
IT-Sachverständiger
Du bist auf der Suche nach einem IT-Sachverständigen, einem Spezialisten im Bereich der Informationstechnologie mit umfangreichen Kenntnissen und praktischer Erfahrung in verschiedenen IT-Bereichen. Seine Aufgaben umfassen die Bewertung, Analyse und Beurteilung von IT-Systemen, Softwareanwendungen und technischen Herausforderungen. In rechtlichen Angelegenheiten oder Streitfällen wird der IT-Sachverständige oft herangezogen, um Sachverhalte in Gutachten plausibel darzulegen und technische Aspekte allgemein verständlich zu erläutern.

CyberCrime. Vorbereitet sein.
Bist du bereit, dich über Cyberrisiken zu informieren und Maßnahmen zu ihrer Minimierung zu ergreifen? In diesem Kapitel erfährst du Interessantes zur IT-Sicherheit.

Wo genau stehst Du?
Möchtest du dein aktuelles Sicherheitsniveau erfahren? Nutze meinen kostenlosen persönlichen Sicherheits-Check und erhalte eine individuelle Bewertung.

IT-Forensik
Du suchst jemanden, der als IT-Forensiker ein Experte in der Untersuchung digitaler Spuren ist, um Cyberkriminalität aufzudecken. Du benötigst jemanden, der Sicherheitsverletzungen in verschiedenen Bereichen wie Strafverfolgung und Unternehmen analysiert und forensische Berichte erstellt. Als IT-Forensiker stehe ich bereit, diese Aufgaben zu übernehmen.

Datenrettung
Wenn Du Datenrettung benötigst, stehe ich Dir ebenfalls zur Verfügung. Ich kann verlorene oder beschädigte Daten von Speichermedien wiederherstellen, sei es durch versehentliches Löschen oder Beschädigung des Speichermediums.

E-Rechnung
Du hast bereits von E-Rechnungen gehört, nutzt aber weiterhin Excel und Word für deine Rechnungen? Ab dem 1. Januar 2027 müssen große Unternehmen vollständig auf E-Rechnungen umstellen und bereit sein. Ein Jahr später müssen auch Kleinst- und Kleinunternehmen diesen Service eingeführt haben. Ab dem 1. Januar 2025 dürfen Geschäftsbeziehungen mit öffentlichen Behörden ausschließlich über E-Rechnungen abgewickelt werden. Papierrechnungen werden nach diesen Terminen nicht mehr akzeptiert. Bereite dich rechtzeitig vor, denn der Termindruck nimmt mit fortschreitender Zeit zu.”